Mein Lieblingsort in Hannover ist der Waterlooplatz, da man hier nach Touren mit dem Board oder langen Läufen entspannen kann und die Ruhe (sofern es Ruhe neben einer dicht befahrenen Straße gibt) genießen kann, es ist grün dort, es ist schön dort und es sind selten nervende Leute dort.
Die Waterloosäule (Ansicht 1)
Die Waterloo-Säule ist zwar auch schön und gut, dient aber nur als Schattenspender und erfüllt diesen Job gut, erst recht an heißen Sonnentagen, an denen die Sonne nur so auf die Haut knallt.
Die Markthalle liegt an der Karmarschstraße gegenüber vom Alten Rathaus in der Altstadt.
Hier ist kulinarisch die ganze Welt vertreten. So kann man zwischen chinesischen, griechischen, italienischen, türkischen, vietnamesischen, südafrikanischen, spanischen, japanischen und deutschen Spezialitäten wählen.
In der 2. Etage kann man günstig die bekannten Bahlsen Kekse kaufen.
Am Wochenende ist es hier meist sehr voll und man kriegt nur selten einen Platz zum Essen, aber die Stimmung ist super.
Mein Lieblingsrestaurant ist ein italienisches Restaurant „Amorosa“. Hier gibt es sensationelle Spaghetti Bolognese mit einem frisch gepressten Orangensaft.
Das Gemüse ist sehr frisch, das hat dann aber auch seinen Preis.
Mit etwas Glück trifft man hier auch 96-Spieler oder andere Persönlichkeiten der Stadt.
Ich habe die Markthalle als meinen Lieblingsort gewählt, weil man dort lecker essen kann und es ein guter Ort für spontane Treffen ist.
Einer meiner Lieblingsorte in Hannover ist der Stadtteil, in dem ich wohne: Bothfeld.Auch wenn er ein wenig abseits der Innenstadt liegt, hat Bothfeld fast alles und liegt dabei noch im Grünen.
Hier kenne ich mich am besten aus , hier ist mein Sportverein und ich kann im Sommer Eis essen oder schwimmen gehen und habe alles in meiner Nähe.
Gleichzeitig steht in Bothfeld eines der ältesten Gebäude der Stadt, die alte St. Nikolai Kirche , die auch eines der Wahrzeichen Bothfelds ist.
Mein Lieblingsort in Hannover ist keine Shoppingmeile oder Touristenattraktion.
… ist anders …
Es ist mein persönlicher Ort um zu entspannen und einen freien Kopf zu bekommen.
Mein Lieblingsort in Hannover ist keine Shoppingmeile oder Touristenattraktion. Es ist mein persönlicher Ort um zu entspannen und einen freien Kopf zu bekommen.
… und liegt am Mittellandkanal.
Es ist eine riesige Feldfläche übergehend in eine Kanalpromenade mit den schönsten Sonnenuntergängen Hannovers.
Das Neue Rathaus ist eines der Wahrzeichen von Hannover. Was nicht zuletzt daran liegt, dass es eines der größten Gebäude der Stadt ist, sondern auch wegen seiner imposanten Architektur. Von der Aussichtsplattform des Rathausturms, auf welche man mit einem Schrägaufzug gelangt, hat man außerdem einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und seine weiteren Sehenswürdigkeiten, wie z.B die Marktkirche, den Maschsee oder die HDI Arena, bis hin zum Deister.
Farbvielfalt bei Nacht
Gleichzeitig ist das Rathaus Hauptsitz der hannoverschen Stadtverwaltung und des Oberbürgermeisters Stefan Schostok. Erbaut wurde es 1913. Einer meiner Lieblingsorte in Hannover ist es vorallem wegen dem einmaligen Ausblick und wegen der vielen Veranstaltungen auf dem vorgelagerten Trammplatz, wie z.B Konzerte oder der Start- und Zielpunkt des Hannover Marathons.
Einer meiner Lieblingsorte in Hannover ist der Maschsee.
Nordufer des Maschsees mit Fackelläufer (mit Erinnerungstafel)
Zum einen habe ich dort Segeln gelernt und zum anderen rudere ich am Maschsee.
Auf dem Maschsee kann man Segeln, Tretboot fahren oder …
Außerdem ist der Maschsee einer der ersten Orte, der mir in den Sinn kommt, wenn ich an Hannover denke.
… Rudern.
Finn
Der Maschsee ist auch meine persönliche Lieblingssehenswürdigkeit in Hannover. Verschiedene Aktivitäten wie z.B. die Seefahrt oder im Winter Eis laufen sind hier möglich. Auch sich mal gemütlich ans Ufer legen und entspannen, aber auch das Joggen einmal um den Maschsee sind natürlich erlaubt.
Alljährlich findet auch das sogenannte „Maschseefest“ statt. In diesen etwa drei Wochen kann man gemütlich von dem einem Stand zum anderen gehen oder auch seit neuestem über eine Plattform ganz Hannover überblicken.